Ängelholm – Båstad, Kattegattleden
Details
- Nationaler Radweg
- Western Sweden
- Veröffentlicht vor 1 Jahr
Dieser Abschnitt des Kattegattleden: Ein hügeliges Abenteuer
Machen Sie sich auf den hügeligsten Abschnitt des Kattegattleden. Genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die vielfältigen landwirtschaftlichen Landschaften der Halbinsel Bjärehalvön.
Der Kattegattleden windet sich durch das Zentrum von Ängelholm, bequem neben den Bahnhöfen und Busstationen, und führt hinunter zum malerischen Bezirk Havsbaden. Hier durchqueren Sie Waldlandschaften, unberührte Natur und genießen einen weiten, sandigen Strand. Verpassen Sie nicht den Strandkiosk, um Engelholms Glass zu probieren, das charakteristische Eis der Stadt.
Die Route folgt dann der Küste in Richtung Skälderviken, schlängelt sich durch kleine Weiler und Fischerdörfer. Sie überqueren den Fluss Rönne å, einen idealen Ort zum Kanufahren oder für eine ruhige SUP-Tour. Der Pfad führt weiter vorbei an Skepparkroken und Vejbystrand und biegt bei Killebäckstorp ab in Richtung des charmanten Dorfes Torekov. Genießen Sie die Cafés, Restaurants und eine Bootsfahrt zur Insel Hallands Väderö. Die Reise führt dann in das Herz der Halbinsel Bjärehalvön, eine Landschaft, die seit Jahrhunderten durch Viehzucht geprägt ist.
Das Meer taucht wieder bei Norrvikens Trädgårdar auf, mit dem Pfad, der zum Hafen von Båstad führt.
Ängelholm – Eine Stadt voller Aktivitäten und Erlebnisse!
Ängelholm, eingebettet in der Bucht Skälderviken zwischen den Halbinseln Bjärehalvön und Kullahalvön, bietet sechs Kilometer Sandstrände, klares Wasser und einladende Dünen. Der Fluss Rönne å verleiht der Stadt Charme, perfekt zum Kanufahren und Angeln. Im Sommer ist eine Fahrt mit dem Ausflugsboot Laxen empfehlenswert.
Im Ängelholms Hembygdspark, in einem Laubwald im Stadtzentrum gelegen, finden Sie eine familienfreundliche Oase mit einem nordischen Tierzoo, verschiedenen Museen und einem aufregenden Spielplatz. Trauen Sie sich auf den Baumwipfelpfad?
Die Eisenbahn- und das Ängelholm-Flugzeugmuseum sind familienfreundlich, während das Stadtzentrum malerische Geschäfte, Cafés und Restaurants bietet, die lokale Köstlichkeiten servieren.
Båstad – Ein aktiver Lebensstil das ganze Jahr über
Entdecken Sie die einzigartige Schönheit von Båstad auf Bjärehalvön, einem Zentrum für Aktivitäten, Erlebnisse und Entspannung.
Anfang des 20. Jahrhunderts verliebte sich Ludvig Nobel (Alfred Nobels Neffe) in die natürliche Anziehungskraft von Båstad und entwickelte es zu einem internationalen Reiseziel mit Schwerpunkt auf Golf und Tennis. Heute bietet das Gebiet 41 Tennisplätze und 126 Golfplätze in atemberaubender natürlicher Umgebung.
Bjärehalvön bietet über 150 Kilometer ausgewiesene Wanderwege, auf denen Sie die salzige Seeluft, weite Ausblicke, bezaubernde Buchenwälder und das glitzernde Meer genießen können.
Besuchen Sie die örtlichen Hofläden, um die regionalen Produkte zu erkunden. Mit hervorragenden Urlaubsunterkünften, warmen Bädern und Spa-Einrichtungen kommen Entspannung und Erholung in Båstad und Bjärehalvön das ganze Jahr über leicht.
Oberfläche: 76% asphaltiert, 24% Schotter.