Dals Långed – Åmål, Vänerleden
Details
- Nationaler Radweg
- Central Sweden
- Veröffentlicht vor 1 Jahr
Wenn Sie in Fröskog ankommen, können Sie in den gemütlichen B&Bs Villa Weidling oder Nordic Refuge übernachten, die beide Radfahrer willkommen heißen. Hier finden Sie auch eine der charmantesten Kirchen Dalslands: die Fröskog Kirche. Diese Kirche aus dem frühen 18. Jahrhundert ist mit Holzschindeln verkleidet und mit rustikalen Barockdetails ausgestattet. Sie ist im Sommer geöffnet und verfügt über einen Audioguide. Der 3,8 km lange Wanderweg Bläsenrundan beginnt beim Gemeindehaus von Fröskog und führt an mehreren „Höhlen“ vorbei, die eigentlich Bergwerksschächte sind, sowie an einer wunderschönen türkisfarbenen Lagune, die sich perfekt für ein Picknick eignet. Nur zwei Minuten mit dem Fahrrad von Fröskog entfernt liegt Fengersfors, das vom Fengersfors Bruk dominiert wird.
Fengersfors Bruk ist ein Zentrum für Kunst und Kultur, Geschäftswesen und Industriegeschichte. Nachdem die Papierfabrik 1978 geschlossen wurde, nahmen die Aktivitäten im Werk 2003 in Form von Handwerksbetrieben und Kleinunternehmen durch die Künstlerkooperative Not Quite wieder auf. Heute ist das Werksgelände ein bekanntes Ziel in Dalsland und Västra Götaland, das durch Kultur, Handwerk und Veranstaltungen geprägt ist. Jeden August wird hier das Glupsk på Dalsland-Essensfestival veranstaltet. Das etablierte Festival ist weit bekannt und zieht Besucher aus nah und fern an. Hier gibt es ein Café und Bistro sowie die Steinofenbäckerei Brukets Godaste, die ihren köstlichen Duft in der Umgebung verbreitet. Die alte Mühle ist auch ein Industriemuseum und wurde 2015 als schwedischer Industriedenkmal des Jahres ausgezeichnet. Fengersfors ist einen langen Halt wert. Es umfasst einen hübschen Dorfladen, wo Sie Lebensmittel einkaufen können, und eine großartige Badestelle im Zentrum des Dorfes. In einem kleinen umgebauten Schlachthaus finden Sie Fengers, ein B&B mit einem Retro-Shop.
Nach Fengersfors schlängelt sich die Vänerleden-Radroute weiter in Richtung Åmål und führt an Torpane, dem nördlichen Teil des Sees Käppesjön, sowie an Bodane und Jakobsbyn vorbei. Kurz bevor Sie Åmål erreichen, kommen Sie an Tollebols Kvarn & Kvarnkafé vorbei. Eine intakte Wassermühle mit einem Damm, einem Mühlgraben (Wasserkanal zum Antrieb des Wasserrads) und dem Wasserrad selbst. Im Sommer bietet das Café leckere Waffeln und das Museum zeigt, wie das Leben in der Mühle früher war. Tiere sind auf den Grünflächen untergebracht, und verschiedene Aktivitäten werden für Kinder angeboten. Wir schlagen vor, dass Sie eine Pause in Åmål einlegen und dort übernachten; die Stadt bietet mehrere großartige Unterkunfts- und Restaurantmöglichkeiten, wie das Stadthotel Åmåls Stadshotell und den Campingplatz Örnäs direkt am Ufer des Vänern. Im Sommer ist der Hafen ein Zentrum der Bootstätigkeit, und wenn Sie Glück haben, fällt Ihr Besuch mit dem Åmåls Bluesfest zusammen, wenn ganz Åmål im Takt des Blues schwankt. Wenn Sie einen malerischen Blick auf den Vänern suchen, empfehlen wir einen Spaziergang auf den Kungsberget-Hügel. Für Tipps zu Aktivitäten in und um Åmål besuchen Sie das Touristeninformationszentrum Turistbyrån im Gästehafen, der auch ein Vänerhub ist.